Diese E-Pfeifen sind ein wahrer Genuss für alle Sinne – nicht nur für Fantasy-Fans!
Der Pfad der Elfen führt uns direkt ins zauberhafte Auenland. Das exquisite Pappel-Maserholz, das wir verwenden, stammt aus den üppigen Auwäldern Europas, wo dieser Laubbaum in feuchten Flussauen und malerischen Seenlandschaften gedeiht. Ein kleiner Hinweis von Gandalf: Auch die Hobbits schätzen die eine oder andere Pfeife, die ihren Ursprung im Auenwald hat. ;-)
Als Ausgangsmaterial kommt Symplex-Wood© zum Einsatz, ein innovativer Hightech-Hybridwerkstoff. In einem aufwändigen Vakuumverfahren wird flüssiger Kunststoff (Acryl) in das Holz infiltriert, wodurch ein Material entsteht, das zu etwa 50 % aus Kunststoff besteht. Diese Zusammensetzung spiegelt sich auch in den technischen Eigenschaften wider. Symplex-Wood© ist UV-beständig und erreicht eine Härte, die mit der von Ebenholz vergleichbar ist. Darüber hinaus zeichnet sich das Material durch seine Robustheit und Resistenz gegenüber Umwelteinflüssen wie Flüssigkeiten und Säuren aus. Eine natürliche Rissbildung, wie sie bei herkömmlichen Holzarten vorkommen kann, ist nahezu ausgeschlossen. Im Gegensatz zu reinem Kunststoff bewahrt Symplex-Wood© die haptische „Wärme“ des Holzes sowie dessen ansprechende Optik. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht jede Holzart für die Verarbeitung geeignet ist. Stabilisiertes Holz erfreut sich aufgrund seiner herausragenden Eigenschaften auch bei Messermachern großer Beliebtheit.
Die Oberfläche der Modelle ist mit einer transparenten Spezialpolitur veredelt. Das filigrane, seidenglänzende Finish bietet nicht nur eine angenehme Haptik, sondern steigert auch die Widerstandsfähigkeit der Pfeifen.
Bei dem verwendeten Infiltrationsharz handelt es sich um das Produkt eines deutschen Premium-Herstellers. Das lösungsmittelfreie Harz wird aus umweltfreundlichen und nachwachsenden Rohstoffen hergestellt und ist REACH-konform.
Die Modelle lassen sich keiner klassischen Pfeifenform zuordnen und sind nach eigenen Design-Entwürfen entstanden.
Trotz ihrer nahezu identischen Formgebung weisen die E-Pfeifen aufgrund ihrer individuellen Maserung teils deutliche Unterschiede auf
Für die Herstellung der E-Pipes wird ausschließlich Qualitätsholz der Maserqualitäten A, AA, AAA verwendet. Der Preis variiert je nach Maserqualität.
A Maserung mit leichter Struktur
AA Maserung mit mittlerer Struktur, teilweise geriegelt
AAA Maserung mit lebhafter Struktur, teilweise deutlich geriegelt
Mit dieser Abstufung möchten wir kein Grading vornehmen, da die E Pfeifen in allen Maserqualitäten ansprechend aussehen können.
"Handmade" by Symbio E-Pfeifen Manufaktur.